-RALLY-DAKAR-Day-10_-Marathon.jpg)
Wüstenkrieger: Wie Toni Mulec im Chaos von Dakar Ruhe findet
Toni, was hat in Dir das Feuer entfacht, um an der Rallye Dakar teilzunehmen? Was ist die treibende Kraft hinter dieser unglaublichen Herausforderung? Meine Kindheitsträume haben mich zu diesem nglaublichen und unvergesslichen Erlebnis geführt. Die Freiheit zu erleben, die man mit dem Motorrad mitten in der Wüste erleben kann. Man kommt an Orte, die die meisten Menschen nie zu Gesicht bekommen. Es ist schwer, das in Worte zu fassen...
Wenn Du an der Startlinie stehst, welche Gefühle und Gedanken gehen Dir durch den Kopf? Zu Beginn der ersten Dakar-Etappe sage ich mir immer: „Jetzt ist es an der Zeit, all die harte Arbeit eines langen Jahres zu genießen... jetzt zahlt sich alles aus." Meine Gedanken sind ruhig, aber aufgeregt, das Adrenalin beginnt die Kontrolle über meinen Körper zu übernehmen, was ich kontrollieren muss, um nicht überzureagieren...
Freiheit steht im Mittelpunkt der Philosophie von SUN LIVING. Was bedeutet Freiheit für Dich persönlich und wie erlebst Du sie während der Rallye Dakar? Freiheit ist mein Treibstoff. Sie ist eine sehr wichtige Sache in meinem täglichen Leben, und mit dem SUN LIVING Wohnmobil bei der Dakar gewinne ich wertvolle Freiheit hinzu.
Inwiefern passt Deine Reise zur Rallye Dakar zum allgemeinen Abenteuer- und Entdeckergeist, für den SUN LIVING steht? Freiheit und Privatsphäre zugleich. In der Natur zu sein und unabhängig von der Zivilisation.
Vorbereitung im Fokus
Toni, wie bereitest Du Dein SUN LIVING Wohnmobil auf die harten Anforderungen der Rallye Dakar vor? Gibt es Anpassungen oder Ausrüstungsgegenstände, die man unbedingt haben muss? Ich fühle mich wie ein Kind, das ein Geschenk bekommt. Ich kann meine Sachen im Camper gut organisieren. Ich achte darauf, dass alle Flüssigkeiten wie Wasser, Benzin usw. vorhanden sind, denn in der Wüste, weit weg von der Zivilisation, kann das ein Problem sein. Mit dem SUN LIVING Wohnmobil ist es sehr gut, dass ich mich nicht um Strom und Heizung/Kühlung kümmern muss, da alles im Wohnmobil untergebracht ist. Für die Rallye Dakar, die in der Wüste stattfindet, ist ein zusätzlicher Kanister Diesel, AdBlue und ein Seil ein Muss.
Wir wissen, dass Platz bei einem Rennen wie der Dakar kostbar ist. Was packst Du ein? Was sind Deine „Must-haves“ für Komfort, Bequemlichkeit und Selbstversorgung unterwegs? Das ist eine ganze Menge. Ich habe ein Boxenfahrrad, um mich im großen Biwak leichter und schneller fortbewegen zu können. Fahrkleidung für zwei Wochen Rennen, Freizeitkleidung, Flüssigkeitszufuhr, Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente für den Notfall und jede Menge Essen. Ein guter Schlaf- und Ruheplatz, Energieautarkie, Dusche und Toilette müssen vorhanden sein.
Wie wird Dein Sun Living Wohnmobil während der Rallye zu einer Erweiterung Deiner „Freelosophie“? Wenn ich nach langen Tagen auf dem Fahrrad im Biwak ankomme, finde ich in meinem SUN LIVING Wohnmobil meine Freiheit und ein wenig Ruhe und Privatsphäre, weit weg von der Hektik des Biwaks.
Welche Tipps hast Du für diejenigen, die davon träumen, ihr eigenes Abenteuer zu erleben? Wie kann man einen SUN LIVING für maximale Freiheit und Erkundung ausstatten? Einen Kühlschrank voll mit Essen und Getränken haben, für den Rest sorgt Sun Living ;)
Das Unerwartete einkalkulieren
Die Rallye Dakar ist berüchtigt für ihre Unberechenbarkeit. Wie bereitest Du Dich mental auf die unerwarteten Herausforderungen und Rückschläge vor, die unvermeidlich sind? Als Privatfahrer, der sich mit den Werksfahrern messen will, ist es mehr oder weniger eine tägliche Herausforderung/Vorbereitung, die zu einer anderen Mentalität führt als bei normalen Menschen.
Wie hilft Dir Dein SUN LIVING Wohnmobil dabei, trotz aller Widrigkeiten ein Gefühl von Freiheit zu bewahren und bei guter Laune zu bleiben? Ich kann meinen Alltag besser organisieren, ich kann meinen eigenen Platz zum Ausruhen finden, ich kann meine Sachen an einem Ort aufbewahren und sie sofort benutzen. Das sind nur einige Dinge, aber sie bedeuten für mich eine große Freiheit.
Kannst Du uns ein Erlebnis von einem früheren Rennen erzählen, bei dem Du Dich anpassen und ein großes Hindernis überwinden mussten? Bei der letzten Dakar habe ich mit weiteren Teilnehmern in einem Wohnwagen geschlafen, mit einem kleinen Bett und kaum Platz für meine Sachen. Mit anderen Jungs zu schlafen bedeutet, dass ständig jemand ein- oder auszieht. Nach der Hälfte des Rennens haben sie mich in ein Wohnmobil verlegt, und da habe ich gemerkt, wie groß der Unterschied ist, wenn man seinen eigenen Platz hat.
Welchen Rat würdest Du angehenden Abenteurern mit auf den Weg geben, wie man das Unbekannte umarmt und sich das Gefühl der Freiheit bewahrt, auch wenn die Dinge nicht nach Plan laufen? Entspannen und genießen, vor allem die kleinen Dinge. Wenn etwas schief geht, ruhig bleiben, denn alles geschieht aus einem bestimmten Grund und ist nur eine Gelegenheit für ein neues Abenteuer, eine neue Geschichte im Leben.